Internationaler Tourismus
staatlich anerkannt

Der Internationale Tourismus stellt weltweit einen der größten Wachstumsmärkte dar. Zunehmend entwickeln sich neue Formen der Urlaubs- und Freizeitgestaltung. Neben dem klassischen Pauschalurlaub liegen Erlebnisreisen, Kultur- und Rundreisen sowie Ferien mit Eventcharakter im Trend.

Die Ausbildung zum Betriebswirt Hannover ist auf praxisrelevante Inhalte abgestimmt. Damit entsteht die Basis für eine erfolgreiche Berufstätigkeit in einem Bereich der Tourismuswirtschaft.
Die Absolventen der Dr. Buhmann Akademie finden Arbeitsplätze bei Reiseveranstaltern, großen Reisebüros und bei Tourismusvereinigungen. Im Hotelmanagement, bei Kur- und Bäderbetreibern sowie bei Kreuzfahrtanbietern und im Destinationsmarketing bieten sich ebenfalls gute Chancen.

Sie werden als Studierende auf Einsätze in allen touristischen Fachbereichen optimal vorbereitet. Ob im In- oder Ausland, die breitgefächerte Ausbildung vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und das Know-how für die Bearbeitung und Problemlösung in den unterschiedlichen Aufgabenfeldern. Möglich sind Tätigkeiten in den Zielgebieten, aber auch eine berufliche Zukunft in einem touristischen Unternehmen im Inland ist denkbar.

Sie können nach dem Abschluss als Geprüfter Betriebswirt Hannover ein Bachelorstudium anhängen. Dafür steht eine Vielzahl von Partneruniversitäten zur Auswahl. Nach dem Studium mit einer Dauer von zwei bis drei Semestern ist ein Masterstudium möglich.


Eingangsvoraussetzungen

Für die Aufnahme der Ausbildung an der Dr. Buhmann Akademie ist Abitur oder Fachhochschulreife sowie ein Interesse an Fremdsprachen erforderlich.

Beginn und Dauer

Dauer
Die Dauer beträgt drei Jahre, im Anschluss ist ein einjähriges Bachelor-Studium an einer Partnerhochschule möglich.

Beginn
Die Ausbildung beginnt jährlich im September.

Organisationsform
Der Unterricht wird in Vollzeit durchgeführt. Die Unterrichtszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 14:15 Uhr. Teilweise finden Lehrveranstaltungen am Nachmittag statt.

Abschluss

Die Staatliche Abschlussprüfung I legen Sie nach zwei Jahren ab. Sie sind dann Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz. Nach drei Jahren absolvieren Sie die Staatliche Abschlussprüfung II (nach 3 Jahren) zum Geprüften Betriebswirt Hannover für Internationalen Tourismus.

Zusatzqualifikationen
Higher European Diploma in Marketing and International Trade (HEDMINT)
Wer das Praktikum im Ausland absolviert und die dazu gehörende Projektarbeit in englischer Sprache präsentiert hat, kann die zusätzliche internationale Prüfung ablegen. Sie erhalten das Diplom von der Businet. Das ist eine bekannte Vereinigung, in der sich europäische Hochschulen und Akademien zusammenschließen.

Euro-Mobilitätspass
Die Europäische Kommission bietet mehrere Transparenzinstrumente. Dazu zählen der „europass Mobilität“, der „europass Lebenslauf“ und der „europass Sprachenpass“. Die Europa Fachakademie beantragt im Rahmen des Programms „Lebenslanges Lernen“ für Teilnehmer, die im europäischen Ausland ein Praktikum absolvieren, den „europass Mobilität“. Darüber hinaus stehen der „europass Sprachenpass“ und der „europass Lebenslauf“ allen Teilnehmern unter http://www.europass-info.de uneingeschränkt und kostenlos zur Verfügung.

Bachelor of Arts (with Honours)
Das Anschlussstudium bei einem der englischen Hochschulpartner der Dr. Buhmann Akademie wird mit einer Dauer von meist einem Jahr absolviert. Sie erreichen damit den akademischen Abschluss BA (Hons), der mit dem Hochschulabschluss Bachelor in Deutschland gleichwertig ist. Der englische Hochschulabschluss ist international bekannt und anerkannt. Er ist eine gute Voraussetzung für eine interessante Tätigkeit im In- und Ausland. Zudem haben Sie damit die Möglichkeit für ein Master-Studium. Dafür bewerben Sie sich entweder direkt im Anschluss oder nach mehreren Jahren Berufserfahrung als Betriebswirt Hannover.

Fachgebiete

Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre im Studiengang zum Betriebswirt Hannover behandelt die Themen Berufliche Orientierung, Beschaffungsprozesse und Absatzprozesse jeweils im In- und Ausland sowie Softwaregestützte Buchführung und Personalmanagement.
Im Bereich Internationaler Tourismus stehen die Gebiete Leisure Travel Management, Business Travel Management, Internationales Destinationsmanagement und Touristischer Vertrieb 3.0 auf dem Lehrplan. Weitere Fächer sind Event- und Projektmanagement, Hospitality Management, Internationales Veranstaltermanagement, Reiserecht und Public Relations.

Englisch als erste Fremdsprache
Im Mittelpunkt steht die kaufmännische Fachsprache. Der Unterricht an der Dr. Buhmann Akademie vermittelt wesentliche Kompetenzen. Sie verstehen englische, fachsprachliche Texte (Rezeption) und erstellen englische, fachsprachliche Texte, zum Beispiel Geschäftsbriefe (Produktion). Die Fähigkeit, Gespräche zu führen, zu verhandeln und zu präsentieren (Interaktion) steht ebenfalls auf dem Lehrplan. Darüber hinaus zählt die Mediation zu den Lehrinhalten, also die Fähigkeit, zwischen mehreren Personen, die nicht alle Englisch sprechen, eine gute Kommunikation sicherzustellen.

Spanisch oder Französisch als zweite Fremdsprache
Die Wahl von Französisch empfehlen wir, wenn Sie über Vorkenntnisse verfügen (3 oder vier Jahre Unterricht). Spanisch wird auch für Anfänger angeboten. In beiden Sprachen lernen Sie, die Sprache im Alltag zu beherrschen und anzuwenden sowie sie beruflich zu nutzen. Dazu gehören die kaufmännische Fachsprache, geschäftliche Korrespondenz und Präsentationen.

Optionale dritte Fremdsprache
Eine dritte Fremdsprache bieten wir abhängig von der Nachfrage an. Generell sind Spanisch, Italienisch, Französisch oder Chinesisch möglich.

Wissenschaftliches Arbeiten und Projektarbeit
Wir wissen, wie wichtig wissenschaftliches Arbeiten für Ihre Laufbahn als Betriebswirt Hannover ist. Deshalb führen wir ein spezielles Seminar durch, das Ihnen die Anforderungen an wissenschaftliches Arbeiten vermittelt. Als Teil der Abschlussprüfung verfassen Sie eine Projektarbeit, die wissenschaftlichen Standards entsprechen muss. Sie erreichen damit auch eine gute Vorbereitung, wenn Sie ein Bachelor-Anschlussstudium aufnehmen.

Bürokommunikation
Im Bereich Bürokommunikation erlernen Sie den Umgang mit kaufmännischer Standardsoftware, geeignet für bürotechnische und betriebswirtschaftliche Anwendungen.

Berufsübergreifende Fächer
Die berufsübergreifenden Fächer an der Dr. Buhmann Akademie behandeln die Gebiete Deutsch/Kommunikation und Politik.

Kosten

Die Kosten betragen pro Monat 295,00 EUR bei einer Gesamtdauer von 36 Monaten.
Falls das Familieneinkommen für die Ausbildungskosten nicht ausreicht, unterstützen wir Sie mit unserem Förderprogramm. Hier finden Sie dazu weitere Informationen.
Mehr Informationen gibt es hier

Erläuterungen

Struktur
Die Ausbildung besteht aus zwei Abschnitten.
Im ersten Abschnitt findet in Hannover die zweijährige Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistent/-in mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz statt. Im Anschluss ist ein vierwöchiges Betriebspraktikum Teil der Ausbildung.
Im zweiten Abschnitt erweitern Sie Ihre beruflichen Erfahrungen. Dazu absolvieren Sie im fünften oder sechsten Semester ein halbjähriges Praktikum, nach Möglichkeit im Ausland. Danach folgt die weitere Fachausbildung zum Geprüften Betriebswirt Hannover. Das Praktikum verfolgt mehrere Ziele: Die Studierenden sollen die eigenständige Organisation des Praxisaufenthalts übernehmen. Im Praktikumsbetrieb wird durch die Übertragung verantwortungsvoller Aufgaben Handlungskompetenz entwickelt. Die eigenen Stärken sollen erkannt werden und in den Vordergrund treten.

Dr. Buhmann Eule