Der Bereich Allgemeine Betriebswirtschaft für die Ausbildung zum Betriebswirt Hannover umfasst die berufliche Orientierung, Kenntnisse über Beschaffungsprozesse im In- und Ausland, Absatzprozesse im In- und Ausland sowie die softwaregestützte Buchführung. Außerdem stehen Personalmanagement und Internationales Marketing auf dem Lehrplan.
Im Bereich Spezielle Betriebswirtschaft umfassen die Lehrinhalte die Themen Management und Personalwesen, Projektmanagement, Controlling und Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Wettbewerbs- und Europarecht sowie Investition und Finanzierung zählen ebenfalls zu den Inhalten.
Englisch als erste Fremdsprache
Der Fokus liegt auf der kaufmännischen Fachsprache. Wir vermitteln wesentliche Kompetenzen. Im Detail handelt es sich um Rezeption (Verstehen englischer, fachsprachlicher Texte) Produktion (Erstellung englischer, fachsprachlicher Texte, zum Beispiel Geschäftsbriefe), und Interaktion (die Fähigkeit, Gespräche zu führen, zu verhandeln und zu präsentieren). Ein wichtiger Bereich ist die Mediation. Dabei fungieren Sie als Kommunikator, wenn nicht alle Gesprächsteilnehmer Englisch beherrschen.
Französisch oder Spanisch als zweite Fremdsprache
Wenn Sie bereits über Vorkenntnisse in der französischen Sprache verfügen (drei bis vier Jahre Unterricht), empfehlen wir Französisch als zweite Fremdsprache. Für Anfänger bieten wir auch Spanisch an. Sie erlernen in beiden Sprachen die kaufmännische Fachsprache, die Erstellung geschäftlicher Korrespondenz und Präsentation. Sie festigen Ihre alltagsbezogenen Sprachkenntnisse und erlernen die berufliche Anwendung.
Optionale dritte Fremdsprache
Das Angebot ist von der Nachfrage abhängig. Zur Disposition stehen Französisch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch.
Wissenschaftliches Arbeiten und Projektarbeit
Wir bieten für den Betriebswirt Hannover ein spezielles Seminar an, das Sie an die Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens heranführt. Als Teil der Abschlussprüfung an der Dr. Buhmann Akademie schreiben Sie eine Projektarbeit, die wissenschaftliche Standards erfüllen muss. Sie haben damit den Vorteil einer guten Vorbereitung, wenn Sie sich im Anschluss für ein Bachelor-Studium entscheiden.
Berufsübergreifende Fächer
Die berufsübergreifenden Fächer umfassen die Gebiete Deutsch/Kommunikation und Politik.