Internationales Marketing
staatlich anerkannt

Durch die Globalisierung sind die Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen – sowohl national als auch international – in hohem Maße austauschbar. Marketing-Instrumente spielen für die Bearbeitung bestehender und neuer Märkte eine zentrale Rolle, wenn es um den Unternehmenserfolg geht.

Als Betriebswirt Hannover für Internationales Marketing arbeiten Sie in diversen Marketingabteilungen. Mögliche Branchen sind zum Beispiel Unternehmensberatungen und Werbeagenturen. Bei Versicherungen und Banken haben Sie ebenfalls gute Aussichten. Arbeitsfelder in der Marktforschung bieten vielversprechende Karrierechancen.
Berufseinsteiger haben in international geprägten Aufgabenbereichen gute Chancen. Dazu gehört der Kontakt zu Werbeagenturen, die Organisation von Veranstaltung, die Aufbereitung von marketingrelevantem Zahlenmaterial und Präsentationsunterlagen sowie die Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter.

Mit einer Ausbildung, die die berufspraktische Ausbildung in Deutschland mit einem Praktikum im Ausland oder einem Bachelor-Studium verbindet, steht Ihnen der Aufstieg in mittlere Führungspositionen offen. Ein späteres Masterstudium ist ebenfalls möglich.


Eingangsvoraussetzungen

Erforderlich ist Abitur oder Fachhochschulreife. Des Weiteren ist ein Interesse an Fremdsprachen sinnvoll.

Beginn und Dauer

Dauer
Die Dauer beträgt zwei Jahre in Hannover. Danach folgt entweder ein Jahr Studium zum Bachelor of Arts, das Sie in England oder Irland absolvieren, oder ein Jahr, gesplittet in ein halbjähriges Auslandspraktikum und eine Weiterführung der Fachausbildung in Hannover.

Beginn
Die Ausbildung an der Dr. Buhmann Akademie beginnt jährlich jeweils im Februar oder September.

Organisationsform
Der Unterricht ist in Vollzeit konzipiert. Die Unterrichtszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 14:15 Uhr. Teilweise besuchen Sie Lehrveranstaltungen am Nachmittag.

Abschluss

Die Staatliche Abschlussprüfung I zum/zur Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistent/-in mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz legen Sie nach zwei Jahren ab. Die Staatliche Abschlussprüfung II zum/zur Geprüften Betriebswirt/-in für Internationales Marketing oder Bachelor of Arts (with Honours), BA (Hons) findet nach drei Jahren statt.

Unter dem Abschluss BA (Hons) versteht man den englischen Hochschulabschluss. Der international bekannte und anerkannte Abschluss und der deutsche Hochschulabschluss Bachelor gelten als gleichwertig. Für ein nachfolgendes Master-Studium, entweder unmittelbar im Anschluss oder erst nach einigen Berufsjahren, ist er die Voraussetzung. Zudem bietet der BA (Hons) gute Chancen hinsichtlich Ihrer beruflichen Aufgaben. Sie können sich damit im In- und Ausland bewerben.

Higher European Diploma in Marketing and International Trade (HEDMINT)
Dabei handelt es sich um eine zusätzliche internationale Prüfung. Sie können die Prüfung ablegen und das Diplom erwerben, wenn Sie Ihr Praktikum im Ausland absolviert haben. Die Projektarbeit, die sich darauf bezieht, muss in Englisch präsentiert werden. Die Businet, eine Vereinigung europäischer Hochschulen und Akademien, verleiht das Diplom.

Euro-Mobilitätspass
Der „europass Mobilität“, der „europass Lebenslauf“ und der „europass Sprachenpass“ zählen zu den Transparenzinstrumenten der Europäischen Kommission. Die Europa Fachakademie beantragt für Teilnehmer, die das Praktikum im europäischen Ausland durchführen, den „europass Mobilität“. Außerdem stehen für jeden Teilnehmer unter http://www.europass-info.de der „europass Sprachenpass“ und der „europass Lebenslauf“ kostenlos und uneingeschränkt zur Verfügung.

Fachgebiete

Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre im Studiengang zum Betriebswirt Hannover beschäftigt sich mit den Themen Berufliche Orientierung, Absatzprozesse im In- und Ausland, Beschaffungsprozesse im In- und Ausland, Personalmanagement sowie Softwaregestützte Buchführung.
Die Bereiche der Speziellen Betriebswirtschaftslehre umfassen die Inhalte Marktforschung, Dienstleistungsmarketing, Dialogmarketing und Strategisches Marketing. Die Themen Projektmanagement, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Controlling, Finanzierung und Investition stehen ebenfalls auf dem Lehrplan. Das Wettbewerbs- und Europarecht rundet den Fächerkanon ab

Englisch als erste Fremdsprache
Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der kaufmännischen Fachsprache. Sie verbessern Ihre Fremdsprachenkenntnisse in den Bereichen Rezeption, indem Sie englische, fachsprachliche Texte verstehen, Produktion, das heißt, Sie erstellen englische, fachsprachliche Texte (zum Beispiel Geschäftsbriefe), und Interaktion, wobei Sie Gespräche führen, verhandeln und präsentieren. Mit der Mediation erzielen Sie die Fähigkeit, zwischen Menschen, die kein Englisch sprechen, eine gemeinsame Kommunikation zu vermitteln.

Spanisch oder Französisch als zweite Fremdsprache
Die Dr. Buhmann Akademie bietet Spanisch für Anfänger an. Im Fach Französisch sollten Sie bereits Vorkenntnisse in Form eines drei- oder vierjährigen Unterrichts haben. Das Ziel ist in beiden Fächern das Erlernen der Sprache, die Festigung der Sprachbeherrschung im Alltag und die berufliche Nutzung. Dazu zählen die geschäftliche Korrespondenz, die kaufmännische Fachsprache und Präsentationen.

Optionale dritte Fremdsprache
Wir richten uns mit unserem Angebot nach der aktuellen Nachfrage. Möglich sind grundsätzlich Italienisch, Spanisch, Französisch und Chinesisch.

Wissenschaftliches Arbeiten und Projektarbeit
In einem speziellen Seminar an der Dr. Buhmann Akademie werden Sie in die Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens eingeführt. Die Projektarbeit ist ein Teil der Abschlussprüfung für den Betriebswirt Hannover, hier müssen wissenschaftliche Standards eingehalten werden. Sie haben zudem den Vorteil, dass Sie auf ein anschließendes Bachelor-Studium gut vorbereitet sind.

Berufsübergreifende Fächer
Auf dem Lehrplan stehen die Fächer Deutsch/Kommunikation und Politik.

Kosten

Die Kosten belaufen sich auf 295,00 EUR pro Monat (36 Monate). Im dritten Ausbildungsjahr können abweichende Kosten entstehen, wenn Sie sich für ein Studium an einer ausländischen Hochschule entscheiden. Dann gelten die Studiengebühren, die am jeweiligen Studienort üblich sind.
Sollte das Familieneinkommen für die Kosten der Ausbildung nicht ausreichen, unterstützen wir Sie mit unserem Förderprogramm. Hier erfahren Sie mehr über das Förderprogramm.
Mehr Informationen gibt es hier

Erläuterungen

Struktur
Der Bildungsgang an der Dr. Buhmann Akademie für den Betriebswirt Hannover setzt sich aus zwei Abschnitten zusammen. Sie absolvieren zunächst in Hannover die zweijährige Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistent/-in mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz. Im ersten Jahr durchlaufen Sie die gemeinsame Grundlagenausbildung für die Vertiefungsrichtungen Marketing und Management. Während des zweiten Semesters entscheiden Sie sich für Ihre Vertiefungsrichtung. Nach dem ersten Jahr ist ein vierwöchiges Betriebspraktikum Bestandteil der Ausbildung.
Im zweiten Abschnitt stehen Ihnen zwei unterschiedliche Ausbildungswege offen.
Erste Variante: Zur Erweiterung Ihrer beruflichen Erfahrung entscheiden Sie sich für ein sechsmonatiges Praktikum, das Sie am besten im Ausland absolvieren. Danach folgt die weitere Ausbildung zum Geprüften Betriebswirt Hannover. Sie können anschließend ein Bachelorstudium an vielen in- und ausländischen Hochschulen aufnehmen.
Zweite Variante: Unmittelbar im Anschluss absolvieren Sie das nachfolgende Studium an einer Partnerhochschule in England oder Irland. Nach zwei Semestern führt das Studium zum Abschluss Bachelor of Arts with Honours.
Die Hochschulabschlüsse sind international anerkannt und die Voraussetzung für ein Masterstudium.

Dr. Buhmann Eule