Livemarketing, Events und (Social) Media sind wesentliche Säulen für den Unternehmenserfolg. Die stark wachsenden Bereiche in der Kundenansprache erfordern eine zielgerichtete Ausbildung. Ob im klassischen Unternehmen oder in der stetig wachsenden Freizeitwirtschaft, mit einem Studienschwerpunkt Internationales Event- und Management haben Sie zahlreiche Karrierechancen. Insbesondere die Rolle der internet- und bildschirmgestützten Medien nimmt permanent an Bedeutung zu. Hier sind Fachkräfte gefragt!
Die international ausgerichtete Event- und Medienbranche hat einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Fundiertes Fachwissen im Spezialgebiet und eine umfangreiche Erfahrung in einer projektorientierten Arbeitsweise sind wichtige Kriterien. Dazu kommt eine sprachliche und organisatorische Ausbildung, die ebenfalls fachbezogen ist. Die Ausbildung zum Geprüften Betriebswirt für Medien- und Eventmanagement bereitet die Teilnehmer optimal auf die beruflichen Anforderungen vor. Ihre zukünftigen Berufsfelder liegen bei Event- und Media-Agenturen sowie bei Konzertveranstaltern. In den Marketingabteilungen internationaler und nationaler Unternehmen und bei Dachorganisationen der Veranstaltungswirtschaft gibt es ebenfalls interessante Möglichkeiten für Ihre Berufstätigkeit.
Zu den konkreten Aufgabengebieten zählen die Organisation von Messen und Ausstellungen sowie Produktpräsentationen. Die Planung und Durchführung von Events in den Bereichen Kultur und Kunst ist ein weiteres Tätigkeitsfeld. Bei der Planung und Durchführung von freizeitorientierten Programmen werden Sie ebenso aktiv wie bei der Festivalorganisation. Des Weiteren kann die Planung und Ausgestaltung von Mediakampagnen ein attraktives Tätigkeitsfeld darstellen – online und offline sind gut ausgebildete Fachkräfte gesuchte Mitarbeiter.
Nach dem Abschluss der Ausbildung zum Geprüften Betriebswirt Hannover ist ein Anschlussstudium zum Bachelor möglich. Das Anschlussstudium umfasst zwei bis drei Semester und kann an vielen Partnerhochschulen durchgeführt werden. Danach können Sie ein Masterstudium anschließen.